ASV Latsch /Tanzen - Sonne, Strand und Meer, das ist das woran man beim Wort „Rimini“ denkt. Dies gilt jedoch nicht für die Tänzerinnen des ASV Latsch. Sie machten sich auf den Weg nach Rimini um an den Italienmeisterschaften teilzunehmen, dem letzten Wettkampf der Saison. 17 Vinschger Mädchen, die meisten aus der Gemeinde Latsch, die sich unter der Leitung von Lotte Gamper auf den Wettkampf vorbereiteten, nahmen in den Disziplinen Synchro modern, Choreographic Dance und Show Dance teil. Zwei Mal gelang ihnen dabei eine Top 8 Platzierung. Trainerin Lotte Gamper, die sich mit großer Passion immer wieder faszinierende Choreographien ausdenkt und viel Kraft und Nerven in die Vorbereitung auf die verschiedenen Wettkämpfe investiert, wurde in diesem Jahr von Lisa Platzer, Elisa Pircher, Manuela und Sandra Tappeiner unterstützt. Erwähnenswert ist auch die vorbildhafte Arbeit von Vereinspräsidentin Dolly Stecher, die voll und ganz hinter jeder Sektionen steht und so oft wie möglich an den Veranstaltungen der verschiedenen Sektionen teilnimmt.
Nach der Sommerpause geht es im Herbst mit neuen Tanzkursen weiter. Am 7. September startet der Choreographic Dance Kurs, an dem Kinder ab 5 Jahren teilnehmen können. Auch neue Zumba- sowie Paartanzkurse werden im Oktober wieder angeboten. Nähere Informationen zu den Tanzangeboten findet man auf der Homepage des ASV Latsch. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG