Schlanders/Vinschgau - In den übrigen Sprachengymnasien des Landes gibt es sie bereits: die Möglichkeit für die Schüler, die zweite Fremdsprache selbst zu wählen. Am Sprachengymnasium in Schlanders wurde bisher als 2. Fremdsprache Französisch unterrichtet. Ab dem Schuljahr 2015/16 können die Schüler/innen nun auch hier zwischen zwei Sprachen wählen, nämlich zwischen Französisch und Spanisch. „Spanisch ist eine Sprache, die in den vergangenen Jahren weltweit an Bedeutung gewonnen hat“, erklärt Verena Rinner, die Direktorin des Oberschulzentrums Schlanders, die Entscheidung des Schulrates, ab dem nächsten Schuljahr auch Spanisch als reguläres Schulfach zu führen. „Als einziges Sprachengymnasium des Tales können wir nun dem Wunsch von Eltern und Betrieben nachkommen und eine gediegene, bis hin zur Matura führende Spanischausbildung anbieten.“
Neben der Einführung von Spanisch am Sprachengymnasium wird das Sprachenangebot am Oberschulzentrum Schlanders ab Herbst 2015 insgesamt erweitert. Alle Schüler/innen des Realgymnasiums, der Wirtschafts- und der technischen Fach-oberschule erhalten die Möglichkeit, sich solide Grundkenntnisse in Französisch, Spanisch und Russisch anzueignen. „Damit können nun alle Jugendlichen am Oberschulzentrum Schlanders jene modernen Fremdsprachen lernen, die für ihre Zukunft wichtig sind“, freut sich die Oberschuldirektorin.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG