Schluderns - Der Südtiroler Kinderkrebshilfe Regenbogen wurde kürzlich der Reinerlös des vorweihnachtlichen Benefizkonzertes im Kulturhaus von Schluderns „Mit Einklang im Einklang“ übergeben. Zusammengekommen ist die stattliche Summe von 8.888,88 Euro - auf die 8er hatte ein Spender aufgerundet, der diese Zahl als Glückszahl ansieht. Denn ein klein wenig Glück soll die finanzielle Unterstützung den kranken Kindern und deren Eltern bringen, auch wenn deren Gefühlslage gedrückt ist. „Es hilft uns sehr, dass Regenbogen die Unterkunft in Kliniknähe bezahlt. So können wir bei unserem Kind bleiben“, sagt eine Mutter. Das erklärte Ziel der Vereinigung ist die unbürokratische Unterstützung Betroffener in den unterschiedlichsten Notlagen. Die Südtiroler Kinderkrebshilfe Regenbogen finanziert sich ausschließlich durch Spenden. „Die Zahl der Erkrankungen ist im vergangenen Jahr gestiegen“, erklärt der ehrenamtlich tätige Obmann Josef Larcher. „Viele helfen jährlich mit, dass wir helfen können.“ Larcher dankt allen Mitwirkenden, den Hleferinnen und Helfern, denSpenderinnen und Spendern, der Heimatbühne Schluderns, den Sponsoren Wein Plus Prad, der Gemeinde Schluderns, Blumen Ivancha, der Firma LICO und der Raiffeisenkasse Prad/Taufers. Diese hat zusätzlich 500 Euro überwiesen, anstelle der Weihnachtsgeschenke für die Mitarbeiter. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG