Die Athleten fahren wie beim alpinen Ski durch einen mit Toren abgesteckten und durch Sprünge, Wellen und Steilkurven erschwerten Kurs. Die 32 Besten (bei den Damen die 16 Besten) der Qualifikation, bei der jeder einzeln startet und die Zeit gestoppt wird, qualifizieren sich für die Finalläufe. Vier Fahrer kämpfen im K.O. System in „Heats“ – wie die einzelnen Durchgänge genannt werden – gegeneinander. Zwei Fahrer kommen weiter, zwei scheiden aus. Körperkontakt ist, solange es fair abläuft, erlaubt. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG