Laatsch - Eigentlich wollte er es dem „Tapferen Schneiderlein“ aus dem Grimm Märchen nachmachen und sieben Schutzhütten an einem Tag erreichen. Doch dann sind es zwei Schutzhütten mehr geworden. Wolfgang Schöpf, alias DJ Hamala aus Laatsch, hat sich mit seiner Hüttentour rund um den König Ortler einen langgehegten Wunsch erfüllt. Denn der Arbeiter der Firma HOPPE ist ein begeisterter Bergsteigen. Bekannt ist Wolfgang über seinen Heimatort hinaus für seine homorvollen, tiefsinnigen und sozialkritischen Raps, für seine spontanen und außergewöhnlichen Ideen, für Benefiz-Aktionen, wenn es beispielsweise darum geht, Menschen in Not zu helfen. Seine Hütten-Tour startete Wolfgang Schöpf am Samstag, den 9. Juli um fünf Uhr in der Früh bei den Drei Brunnen in Trafoi. Die Route: Bergl Hütte, Payer Hütte, Tabaretta Hütte, Langenstein Hütte, Hintergrat Hütte, Schaubach Hütte, Madritsch Hütte, Bergstation, Kanzel und Düsseldorfer Hütte. Die jeweiligen Stempel ließ er sich auf seine Hand drücken. Und er überbrachte Grüße von einem Wirt zum anderen. Beim Wandern hing er seinen Träumen nach, erfreute sich an der Natur der Bergwelt, sang vor sich hin und „schrieb“ in Gedanken neue Raps. Um 16.00 Uhr erreichte er Sulden. Dort holte ihn seine Frau Slovica ab. Von den Stempeln auf seiner Hand zeugt noch ein Foto auf Whats App. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG