Schlanders/Bozen - Burkhard und Peter Pohl von der Göflaner Marmor GmbH ist es Ernst. Gemeinsam mit dem Schlanderser BM Dieter Pinggera, Vertretern der Fraktion Göflan haben sie am vergangenen Freitag ein neues Material-Seilbahnprojekt für den Marmortransport dem LH und Wirtschaftsassessor Arno Kompatscher in Bozen vorgestellt. Kostenpunkt rund 5 Millionen Euro, Seilbahnstart direkt am Wantl-Bruch, Talstation beim Anfang der Göflaner Wiesen. Für die Gemehmigung einer Materialseilbahn brauche es, so Pohl dem Vinscherwind gegenüber, die Genehmigung von der Gemeinde, von der Forst und vom Nationalpark. Man wolle das Projekt demnächst auf die Baukommission von Schlanders bringen.
Peter Pohls Traum ist es, den Seilbahnbetrieb mit 2017 aufnehmen zu können. Allerdings heißt es vonseiten des Landeshauptmannes, sei noch eine Variante zu studieren. Nämlich, dass der Marmor-Transport über die derzeitige Straße mit einer Art Umweltgeld abgegolten werden könnte. Diese Studie, welche unabhängig von Laas läuft, werde noch vor den Augustferien präsentiert. Geht die Gemeinde Schlanders, die für den Marmortransport vertraglich zuständig ist, auf dieses Umweltgeld ein, kommt keine Seilbahn und die Straße wird definitiv. Ansonsten, so Burkhard Pohl, wird die Materialseilbahn gebaut. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG