Mals
Das Jahr 2011 ist dem Thema „Ehrenamt“ gewidmet. Die freiwillig Tätigen sind tragende Säulen der Gesellschaft, und längst ist bewusst geworden, dass ohne diese vieles nicht funktionieren würde. Dem Ehrenamt zu Ehren fand eine Vielzahl an Veranstaltungen als Würdigungen einerseits und als Sensibilisierung und Aufruf zur Mitarbeit andererseits statt.
Eine Aktion im Hinblick auf das „Internationale Jahr des Ehrenamtes“ starteten die Verantwortlichen der Dienststelle für soziales Ehrenamt im Dachverband für Soziales und Gesundheit. Bereits 2009 regten sie Jugendliche in den Schulen des Landes an, sich mit ehrenamtlichen Tätigkeiten auseinanderzusetzen und entsprechende Plakate zu gestalten. 19 Arbeitsgruppen in fünf Schulen Südtirols beteiligten sich am Wettbewerb. Mit Pinsel und Farbe, im Grafikstudio oder mit Fotokamera gingen sie an die Sache heran. Es entstanden Werke, die die Betrachter zum Nachdenken anregen, Momentaufnahmen mit Senioren, mit Menschen mit Behinderungen und sogar mit Tieren. Die Malereien und Kollagen mit den schriftlich formulierten Gedanken berühren. Zu sehen waren die Werke kürzlich im Rahmen einer Wanderausstellung im Oberschulzentrum Claudia von Medici. Die Arbeiten in Mals hat Lehrerin Astrid Patscheider betreut. Unter den prämierten Arbeiten befindet sich auch das Plakat der 5. Klasse LESO, Schuljahr 2010/11. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG