Bozen/Vinschgau - Die Freiheitliche Landtagsfraktion forderte in einem Beschlussantrag die Wiedereinführung des schriftlichen Hinweises zur Verlängerung des Führerscheins. Der Antrag wurde bei der Sitzung in der vergangenen Woche vom Landtag angenommen. „Verabsäumen die Inhaber die notwendigen Schritte für eine Verlängerung des Führerscheins einzureichen, verfällt ihre Berechtigung ein entsprechendes Fahrzeug zu führen. Wird dem zuwidergehandelt, so werden hohe Strafen fällig“, unterstreicht Pius Leitner, Fraktionssprecher der Freiheitlichen. „Deshalb forderte die Freiheitliche Landtagsfraktion die Landesregierung auf, alle nötigen Schritte zu veranlassen, dass die Inhaber eines Führerscheins wieder auf die bevorstehende Verlängerung verbindlich und zeitgerecht hingewiesen werden.“
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG