Oberliga - Naturns bleibt in der Oberliga! Die Gelb-Blauen machten es aber richtig spannend, ehe der Klassenerhalt feststand. Vor dem letzten Spieltag hatte es die Vinschger Truppe selbst in der Hand. Die Lage war klar: mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt geschafft, bei einer Niederlage hätte man wohl zurück in die Landesliga müssen. Bei einem Unentschieden musste man auf die Schützenhilfe anderer Teams hoffen.
Mit dementsprechend viel Druck traten die Naturnser ihre Reise zum allerletzten und alles entscheidenden Saisonspiel an. Letzter Gegner war Calciochiese, jenes Team, gegen das die Naturnser in der Hinrunde „am grünen Tisch“ gewannen. Naturns drückte und kam durch Martin Gander in der 28. Minute zum verdienten Führungstreffer. Naturns war kurzzeitig gerettet. Doch noch vor dem Ende der ersten Halbzeit konnten die Gegner ausgleichen und plötzlich stand der Klassenerhalt wieder auf der Kippe. In der zweiten Halbzeit fielen keine weiteren Treffer und so endete das Match mit 1:1. Nun musste man auf die Ergebnisse der Konkurrenz schauen. Ahrntal stand bereits als Absteiger fest. Weil Benacense gegen St. Martin in Passeier verlor, und der Bozner FC Naturns trotz seines Sieges nicht einholen konnte (ein Punkt weniger), belegte Naturns am Ende Platz 13 und die Spieler, Funktionäre und Fans durften den Verbleib in der Oberliga feiern. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG