Oberliga - Während in der Landesliga und in den Amateurligen der Ball noch bis Ende Mai über den Rasen rollt, ist die Saison in der Oberliga bereits beendet. Das einzige Vinschger Team, der SSV Naturns, bestritt sein letztes Oberligamatch auswärts gegen den FC Obermais. Die erhoffte Revanche der Gelb-Blauen blieb jedoch aus. Wie beim Hinspiel Anfang November gelang dem Team auch dieses Mal kein Treffer; am Ende musste sich der SSV mit 0:3 geschlagen geben.
Trotz der Niederlage zum Saisonabschluss kann man durchaus positiv auf die abgelaufene Spielzeit zurückblicken. In der Hinrunde sammelte das Team 23 Punkte und beendete diese auf dem starken sechsten Platz. Nach dem Abgang von Peter Mair in der Winterpause starteten die Naturnser verhalten in die Rückrunde. Erst am 11. Spieltag holten sie den ersten Rückrundensieg. Am Ende gelangen den Kickern in 30 Spielen neun Siege und sieben Unentschieden (davon 5 in der Rückrunde). Aufgrund der schwächeren Rückrunde verlor man den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte, dennoch konnte man sich mit dem 7. Tabellenplatz( 34 Punkte, punktgleich mit Brixen) einen Rang in der goldenen Mitte sichern und man kann nun für die neue Oberliga-Saison planen.
Nicht mehr im Kader des SSV steht ab Herbst der Naturnser Kapitän Matthias Bacher. Der Toptorjäger verkündete seinen Wechsel nach St. Georgen. (sam)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG