Vinschgau - Noch bis gestern war es möglich, eine Petition der Umwelschutzgruppe Vinschgau zu unterschreiben: „Die Unterzeichner dieser Petition ersuchen die Südtiroler Landesregierung von der Umfahrung Forst (Baulos 1) abzusehen und stattdessen mit den dafür vorgesehenen 35,8 Millionen Euro die Elektrifizierung der Vinschger Bahn zu ermöglichen.” Nun sollen die Unterschriften an die Politiker übergeben werden. Seit der Wiederinbetriebnahme der Vinschger Bahn weisen die Umweltschützer auf die Elektrifizierung hin.
Einen anderen Weg haben die Freiheitlichen eingeschlagen. Kürzlich wurde ein Beschlussanstrag im Landtag angenommen, „dass die Landesregierung schnellstens die Elektrifizierung der Vinschger Bahn in Auftrag gibt.“ Untermauert wurde dieser Antrag auch damit, dass „die Ausgaben für den Diesel sehr hoch sind“. 2011 lagen die Dieselkosten bei 1.833.018€ bei einem Verbrauch von 1.751.861 Litern. „Nebenbei wird der Diesel in Lavis im Trentino gekauft und somit werden auch die Steuern dort bezahlt,“ stellen die Freiheitlichen fest. Während in der Petition der Umweltschutzgruppe Vinschgau der Tunnel Forst mit der Elektrifizierung der Vinschger Bahn verknüpft wird, haben die Freiheitlichen keine Bedingungen für die Elektrifizierung vorgesehen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG