Schlanders Mehrkampf - LAC Vinschgau Raiffeisen - Überaus strahlende Gesichter zeigten die Naturnser Mittelschüler als sie bei der Siegerehrung die begehrten Fakie Gutschriften entgegennehmen durften. Nach absolvierten fünf Disziplinen hatten die Schützlinge von Sportlehrerin Ester Muther mit Unterstützung von Richard Perkmann am meisten Punkte gesammelt. Herausragende Leistungen zeigte der zwölf Jahre alte Lukas Gemassmer vor allem im Sprint. Die 2 mal 30m lief er mit 8,80 Sekunden um fast eine halbe Sekunde schneller als die Konkurrenz und zeigt mit einer Weite von 10,94m eine weitere Stärke im Kugelstoßen. Damit gewann er mit insgesamt 2500 Punkten vor Lukas Hanny (2259 P.) und dem Laaser Fabian Spechtenhauser (2135 P.). Auch die Naturnser Mädchen ließen nichts anbrennen. Elisa Höllrigl, Leonie Platter und Emma Rainer sammelten als Mannschaft 5182 Punkte. Nennenswert sind sicher die 1,30m im Hochsprung der zwölfjährigen Mädchen von Elisa Höllrigl. Gleich ein Traumergebnis hat Franziska Marsoner bei ihren ersten Mehrkampf hingelegt. Die jüngste in diesem Feld konnte gleich alle fünf Disziplinen gewinnen. Mit 2736 Zählern aus 8,92 Sekunden über 60m, 9,80 Sekunden über 60m Hürden, 1,42m im Hochsprung, 4,75m im Weitsprung und 8,89m im Kugelstoßen verwies sie Nora Rinner (2522P.) aus Latsch und Sarah Oberhofer(1559P.) auf die Plätze. Das gleiche Bild zeigte sich bei den Knaben. Auch hier setzte sich der jüngste Mirko Lepir über die durchaus zähe und ältere Konkurrenz hinweg. Besonders der Goldrainer Gabriel Mair Bono beeindruckte mit 1,70m im Hochsprung. Dennoch gelang es dem Prad die restliche vier Disziplinen für sich zu entscheiden. Am Ende gewann er mit 3522 vor Gabriel mit 3272 und David Traut mit 2809 Zählern. In der jüngsten Kategorie der Grundschüler waren 13 Teilnehmer am Start. Sie konnten ihren ersten Mehrkampf in spielerischer Form von der Raupe über den Hund bis zum Bären hin erleben.
Der Fakie Cup war auch ein erster Test für die Schüler vom OSZ-Schlanders, welche den Kurs Fü-Leichtathletik besuchen. Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit dem LAC-Vinschgau gemacht. Das Ziel dieses Kurses ist es die Leichtathletik zu fördern. (ah)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG