Wolfgang Platter, am St. Hons-Tag, 24. Juni 2013
Die Schmetterlinge sind nach den Käfern die zweitgrößte Ordnung der Insekten. Als Fluginsekten haben sie ein kurzes Leben, das meist nur wenige Tage dauert und mit der Eiablage durch die Weibchen endet. Vor dem letzten Stadium als Vollinsekt machen die Schmetterlinge eine mehrstufige Entwicklung vom Ei über die Larve zur Puppe durch, die bei manchen Arten auch mehrere Jahre dauern kann. Die Larve ist das Fressstadium der Falter, die Puppe deren Ruhestadium. Durch die gierige Nahrungsaufnahme aus artspezifischen Futterpflanzen wächst die Raupe beständig.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG