Italien ist immer etwas säumig, wenn es darum geht, europäische Richtlinien umzusetzen. Im Jahr 2009 hat die Europäische Kommission Richtlinien in Bezug auf die Pflanzenschutzregelungen erlassen - mit dem Auftrag, dass die Mitgliedsstaaten eigene Regelungen erlassen mögen. Seit Februar 2014 hat Italien einen diesbezüglichen „Nationalen Aktionsplan“ (Vinschgerwind Nr. 9/2014). Die Landesregierung hat am 1. Juli 2014 ihre autonome Befugnis wahrgenommen und für Südtirol eine eigene, genau definierte Regelung erlassen.
von Erwin Bernhart
Arnold Schuler, Landesrat auch für die Landwirtschaft, hat in den letzten Wochen geackert. Dafür hat er Einladungen auch aus Bauerskreisen nicht wahrgenommen und dafür öffentlich Prügel eingesteckt.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG