Laatsch - Uralte Getreidemühlen und Krippen bildeten eine harmonische Einheit. Beide zogen die Blicke auf sich. Ein heimeliges Gefühl machte sich breit, als die adventlichen Weisen der Bläserinnen und Bläser erklangen. Die alte Mühle in Laatsch war von der Besitzerin Angela Sandbichler und von Theo Köfler aus Mals in ein kleines Krippen-Museum umfunktioniert worden. Feierlich eröffnet wurde die Ausstellung am 14. Dezember. Bis zu Dreikönig hatten Interessierte Gelegenheit, sich Krippen und Mühlen anzusehen. Gerne erzählte Köfler Geschichten zu den einzelnen Exponaten. Er ist ein kreativer Tüftler mit einer Vorliebe für Modelleisenbahnen. (Eine davon steht in einem Raum neben der alten Mühle). Aber auch Krippen haben es ihm angetan. In liebevoller Kleinarbeit hat er alte, oft teils verkommene Exemplare restauriert. Besonders stolz ist er auf die Fastenkrippe, die er vor dem Verfall sprich vor der Entsorgung im Müll gerettet hat. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG