Laas
An der Laaser Mittelschule wurde, wie bereits seit mehreren Jahren, auch heuer das Wahlfach Politische Bildung angeboten. Die Geschichte Südtirols und Italiens ab dem Ersten Weltkrieg, die Europäische Union und das aktuelle Weltgeschehen waren die wichtigsten Bereiche, die der Lehrer Johann Tumler den interessierten Schülern auf anschauliche Weise vermittelte.
Nach einem schulinternen Auswahlverfahren durften die drei besten Schüler Julian Strimmer, Benedikt Hauser und Anna Alber am Landeswettbewerb teilnehmen, der am 14. März in Schlanders stattfand. In der Kategorie der Mittelschüler konnten sie den ersten, vierten und fünften Platz belegen. Mit dem ersten Platz qualifizierte sich Anna Alber (im Bild rechts) für den gesamttiroler Wettbewerb sowie für den österreichischen Bundeswettbewerb.
Am 24. April ging es für die Gewinner des Landeswettbewerbes nach Velden am Wörthersee zum österreichischen Bundeswettbewerb. Südtirol durfte sich als sogenanntes „zehntes Bundesland“ auch beteiligen. Die Teilnehmer waren in einer tollen Jugendherberge untergebracht und konnten ein interessantes, abwechslungsreiches Rahmen-programm genießen. Unter anderem besichtigten sie in den drei Tagen den Miniaturpark „Minimundus“, das Kärntner Landhaus und Klagenfurt.
Am Ende durfte sich das Team Südtirol über einen fünften Platz freuen.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG