Mals: 13. Jänner 2014 - Am Samstag, gleich anschließend zum Serie A Spiel gegen Lazio, um 18.00 Uhr fand die jährliche Vollversammlung der Sektion Badminton statt, und dieses Jahr fand sie sogar am Ort des Wirkens, nämlich in der Mittelschulturnhalle statt. Ein wenig kleiner und bescheidener als in den vergangenen Jahren, aber genauso wichtig und informativ, wenn auch ein wenig kürzer, ging die diesjährige Vollversammlung über die Bühne. Beehrt wurde sie von Bürgermeister Veith Ulrich, der voll des Lobes und des Dankes war, und zur Feuertaufe hatte der neue Sportvereinspräsident Thurner Helmuth seine erste Rede in seinem neuen Amt bei der Vollversammlung.
Sektionsleiter De March Stefan und Nista Claudia (Verantwortliche für Kinder und Jugendarbeit) und der Kassier Mair Hannes führten mit ihren Berichten durch den Abend.
Geehrt wurden die Juniorenitalienmeister ihrer Klassen:
Paulmichl Julian, Strobl Hannah, Osele Lukas, Strobl Kevin, Punter Marah, Köllemann Simon und Sagmeister Lisa, die sich in der vergangenen Saison in Mailand zur Italienmeisterschaft gekürt hatten.
Viel Lob und Dank erhielt auch unser Head-Coach, der Däne Nikolai Toennesen, der nun schon das 2. Jahr in Mals weilt.
De March Stefan bedankte sich bei seiner Truppe für die gute Team-Arbeit und lobte das Ehrenamt, denn außer dem Cheftrainer bekommt in Mals kein Trainer und Betreuer für seine Arbeit eine Entlohnung.
Das ganze Jahr über waren es über 50 Events, die die Sektion Badminton koordiniert, organisiert und veranstaltet hat, ein gewaltiges Pensum, das viel Arbeit und Bereitschaft erfordert. Und nicht nur der Leistungssport wird gefördert, sondern vor allem der Breitensport mit seinen Events: Sommercamp am Meer, Faschingsfeier, Törggelen, Teilnahme an Events im Dorfleben werden bei der Sektion Badminton großgeschrieben.
Die Hauptakteure, nämlich die Kinder, waren in ihrem Element, und anschließend zum informativen Teil gab’s geselliges Beisammensein bei Gulaschsuppe und Buffet, und natürlich beim Herumtollen in der Halle und als Abschluss gab’s eine Tombola für alle. (r)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG