Vinschgau
Je zwei SchülerInnen der 27 Abschlussklassen haben an der heurigen Mathematik-Olympiade teilgenommen. Alle Mittelschulen des Vinschgaus, von Graun bis Naturns, haben sich daran beteiligt. 21 Schülerinnen und 33 Schüler, von ihren Lehrpersonen im Vorfeld in Sachen Mathe gecoacht, haben am Freitag, den 13. April 2012 in der Aula der MS Schlanders ihr Bestes versucht. Die acht DirektorInnen haben korrigiert. „Wir haben sehr streng korrigiert“, sagte der Naturnser Direktor und Olympiade-Koordinator Christian Köllemann anlässlich der von SchülerInnen der Schlanderser Musikklassen musikalisch umrahmten Preisverteilung am 18. Mai 2012 in Schlanders. Neben viel Publikum, bestehend aus Eltern, Freunden, Mathe-LehrerInnen, aus den Schulsprengel-Direktoren und dem Direktor des Schulzentrums Schlanders Herbert Raffeiner, war auch Schulamtsleiter Peter Höllrigl der Einladung zur Prämierung der landesweit einzigartigen Veranstaltung gefolgt. Mit der Musik hat Höllrigl die Mathematik verglichen: viel Übung und ungemein angenehm bei Erfolgen. Mit den TeilnehmerInnen mitgefiebert haben auch die Mathe-LehrerInnen und bei der Bekanntgabe der Sieger. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG