Glurns - Der Glurnser Advent ist ein Markt für die Sinne, ein Markt, den man riechen kann. Das sagt eine begeisterte Besucherin und schnupperte an den dampfenden „Schupfnudeln“.
Zum 14. Mal drehte sich in der mittelalterlichen Stadt drei Tage lang alles um Licht, Düfte, Klänge, um Besinnlichkeit. Die historischen Gebäude am Stadtplatz und in der Laubengasse bildeten festlich dekoriert, im Licht vieler Kerzen, mit wärmenden Öfen die heimeliger Kulisse für die Marktstände, Bläsergruppen, Sängerinnen und Sänger, Chöre, Theaterleute. Köchinnen und Köche boten kulinarsiche Köstlichkeiten an. Die Anbieter an den Ständen kamen aus nah und fern und waren gezielt ausgewählt worden. Den überaus zahlreichen Besucherinnen und Besuchern bot sich eine Vielfalt an außergewöhnlichen Produkten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen bis hin zu kunsthandwerklichen Arbeiten. Ihren Platz fanden auch die Stände der Lebenshilfe und der Sozialgenossenschaft Vinschgau mit kreativen Bastelarbeiten. Anziehend wirkte das Kinderprogramm im Jungscharraum, das Kasperltheater im Stadtsaal, das Adventsingen in der Pfarrkirche und die ausgestellten Krippen.
Organisiert wurde der „Glurnser Advent“ wiederum vom „Laubenkomitee - OK Glurnser Advent“ und vom erfahrenen Team um Elmar Prieth. (mds)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG