Marianna Schöpf Oberperfler, geb. 1926 auf dem „Größhof“ am Lichtenberger Berg.
Frau Marianna ist stolz eine „Bergerin“ zu sein. „Miar Liachtaberger Berger hoobm olm an guatn Zommaholt kopp“, schwärmt sie und erzählt von einer Wallfahrt mit drei Freundinnen, über die sie heute noch lacht. „Miar sain zu Martini mit Zwindlhafele unt Nuschtr noch St. Martin im Kofel gongan“. Mit der „Litorina“ fuhren sie von Spondinig bis Schlanders und erreichten betend Annaberg. Dort schüttelte ein Bauer den Kopf und erklärte, dass es einfacher gewesen wäre, in Latsch zu starten. Tapfer zogen sie weiter, durch Steine und Geröll in die Dunkelheit hinein. Ein Licht in der Ferne machte ihnen Mut. Es war fast Mitternacht, als sie einen Hof erreichten. Marianna fand einen notdürftigen Schlafplatz auf der Ofenbank neben dem knurrenden Hund eines Schäfers, der in der Stube ebenfalls seine Nacht verbrachte. Nach der Frühmesse machten sich die vier wieder betend auf den Heimweg. „Wichtig für inzre Eltern isch gweesn, dass es nix koschtet hot unt dass koane Buabm mit gweesn sein“, lacht sie.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG