Trafoi
Ergänzend zur Dauerausstellung“ Leben an der Grenze“ fanden in naturatrafoi kürzlich interessante Bildervorträge zur Anpassungsfähigkeit von Tier und Pflanze ans Hochgebirge statt. Referent war der Direktor des Nationalparks Stilfserjoch, Wolfgang Platter, welcher Überlebenstaktiken und Strategien von Fauna und Flora beleuchtete. Um in hochalpinen Gegenden mit endlos langen schneereichen Wintern, Kälte, Trockenheit und starker UV Strahlung Leben zu ermöglich, hat Mutter Natur sich so einige Tricks beiseitegelegt. So zieht sich z.B. das Alpenschneehuhn ein Winterkleid über und lässt sich einschneien, um den Schnee als Isolationsschicht - einem Iglu gleich – zu nutzen, während befiederte Füße das Einsinken im Schnee verhindern. Das Hermelin hingegen, welches seinerseits die Fellfarbe wechselt, hat eine Tragzeit von 9-10 Monaten, um den Wurf vom Frühjahr in den kurzen Sommermonaten aufziehen zu können. Pflanzen dagegen wachsen nahe wärmespeichernden Steinen, während Blumen in höheren Lagen in verschwenderischer Form und mit auffallenden Farben blühen, um die wenigen Insekten anzulocken, welche ihrerseits durch Bestäubung für den Fortbestand der Spezies sorgen.
Für den 14. Mai ist bereits eine neue Ausstellung zum Thema Bienen geplant, erklärt Parkhausleiterin Ilona Ortler. Der Besucher darf nächstens also darauf gespannt sein, in die facettenreiche Welt des wichtigen Bestäubers und Tänzers mit seinem ausgeklügelten sozialen Gefüge voller architektonischer Meisterleistungen vordringen zu können. (re)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG