Langtaufers - Die meterhohen Schneemassen der Pleifer Lawine lassen sehr genau erahnen, mit welcher Wucht die Lawine den Hang hinuntergedonnert war, ein Wohnhaus wegfegte und sich im Talgrund zu schweren Klumpen zusammengeschoben hatte. Felsbrocken, Erde, ganze Bäume, überall brauner, eisiger, scharfkantiger Schnee, heute noch der Geruch nach Kälte.
Zum erstenmal versuchen die Pleifer Bauern mit Hilfe einer Schneekatze eine Grobräumung auf dem Lawinenkegel von mitgerissenem Material durchzuführen. Und es funktioniert. Das Pistengerät schiebt das Material über die Schneedecke bis an den Straßenrand, ohne die Grasnarbe zu beschädigen. So können die Räumungskosten um ein Vielfaches gesenkt werden. Das Schmelzen der Lawine wird beschleunigt und die Endräumung wesentlich erleichtert. Die Pleifer Bergbauern sind voller Zuversicht, dass sie auch heuer, trotz der Lawinenkatastrophe, die einzigartige Krokusblüte in ihren Hauswiesen bewundern können. (aw)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG