Kortsch/Niederösterreich - Hauswirtschaft ist professionell, dynamisch, nachhaltig: Dieses Motto wurde beim Bundes-Hauswirtschafts-Award an der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming in Niederösterreich sichtbar. Dabei musste eine kompetenzorientierte Aufgabenstellung gelöst werden: Neben einer Speisenplanung war auch eine Einkaufsliste aus einer vorgegebenen Sortimentsliste zu erstellen, die Kalkulation musste mit vorgegebenem Budgetrahmen erfolgen, Arbeitsablaufplanung, Tischgestaltung, Zubereitung, Anrichten, Service und Gästebetreuung waren Teil der Aufgabe. Das Gourmetessen wurde geladenen Gästen aus Schule, Wirtschaft und Politik serviert.
Insgesamt sieben Dreier-Teams traten in der Kategorie Fachschulen für Hauswirtschaft (Betriebs- und Haushaltsmanagement) an. Die Südtiroler Teilnehmerinnen schnitten hervorragend ab: Im Sieger-Team war Sophie Huber von der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Neumarkt, im Team auf dem zweiten Platz war Leah Stecher (ebenfalls Neumarkt), Kerstin Fabi von der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Kortsch errang mit ihrem Team den dritten Platz.
Die Teilnehmerinnen hatten Spaß und stellten ihre Fähigkeiten auf hohem Niveau unter Beweis, wovon sich auch das zahlreich erschienene Publikum überzeugen konnte.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG