Glurns/Tarsch/Morter
Von zehn Uhr in der Früh bis zumAbend war ihre Hauptaufgabe das Warten. Die Glurnser Film-Komparsen, originell kostümiert, geschminkt und frisiert, mussten genauso wie einige Hunde auf Abruf bereit sei. Glurns, der Tartscher Bichl und die Ruine Obermontani bei Morter waren die Vinschger Drehorte für die niederländische Filmproduktion „To be King“. Die Geschichte des Coming-of age Films dreht sich um den 17-jährigen Stach, der König werden will, um dem Land Katoren wieder Frieden und Wohlstand zu bringen. Da das Drehbuch des Filmes von der Jury, die die Förderempfehlungen bewertet, Bestnoten erhielt, wurde die Produktion mit 200.000 Euro gefördert. Den durch den Film zu erwartenden „Südtiroleffekt“ beziffert LR Thomas Widmann mit 180 Prozent. Zudem müssen sich die Produzenten verpfichten, 150 Prozent des Beitrages in Südtirol auszugeben. Die Komparsen erhielten eine kleine Entschädigung. Sie übten sich in Geselligkeit. Den ganzen Tag über wurden einzelne Szenen mehrmals gedreht und immer wieder hieß es, die gleiche Position einzunehmen. Kinostart in den Niederlanden ist der Dezember 2012. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG