Naturns - Vielfalt und Einzigartigkeit, Handwerk und Kunst: 50 Aussteller aus acht verschiedenen Nationen präsentieren sich heuer vom 5. bis zum 7. Juni beim Keramikmarkt in Naturns. Darunter auch die Schlanderserin Elfi Sommavilla, treibende Kraft einst vor zehn Jahren, als der Keramikmarkt das erste Mal stattfand. Seitdem verwandelt sich Naturns im zwei-Jahres-Rhythmus in eine lebendige Werkstatt und bietet den Marktbummlern ein buntes Bild: Wer über den Markt in Naturns flaniert, kann die Keramikkunst internationale Künstler bewundern, Produkte, in denen Handwerk und Kunst verschmelzen. Ein Wettbewerb und eine Ausstellung mit dem Titel „Der Zylinder“, Musik von Haga Zussa, eine offene Werkstätte, eine Tonwerkstatt für Kinder und Erwachsene, Unterhaltung eben stehen zudem auf dem Programm des Keramikmarktes, auch darin liegt der Reiz desselben. Denn man muss nicht Keramik-Liebhaber sein, um vom Markt begeistert zu sein.
Die Marktstände selbst sind sehr begehrt. Denn der Keramikmarkt in Naturns hat Profil, eine Jury entscheidet nämlich darüber, wer ausstellen darf und wer nicht. Das hat einen guten Grund: Der Keramikmarkt soll ein breitgefächerter sein, ein vielfältiger. Deshalb kommen die Aussteller auch mit ganz unterschiedlichen Stücken nach Naturns, mit Porzellan, Schmuck, mit Steinzeug, Skulpturen, Ornamenten, mit Unikaten oder Gebrauchsgegenständen und und und. (ap)
TIPP: Keramikmarkt Naturns
vom 5. bis zum 7. Juni
Freitag von 16 - 20 Uhr
Samstag von 10 - 20 Uhr
Sonntag von 10 - 18 Uhr
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG