Partschins
Es ist den Winter über hart gearbeitet worden: an der talseitigen Verbauung der Long Ahr in Partschins. BM Albert Gögele: „Bis in einem guten Monat kann der Waalweg wieder offiziell geöffnet werden.“ Die rund fünf Meter hohe Zyklopenmauer ist so gut wie fertig. Darauf soll nun eine 3 Meter starke, armierte Erdschicht kommen. Durch die weiche Erdschicht soll anfallender Steinschlag abgefedert werden. Der Gemeindeausschuss ist schon dabei, mit der Forstbehörde über eine mögliche Bepflanzung zu verhandeln. Gögele hofft, dass der Berg, auch auf längere Sicht, Ruhe gibt. Der Beginn seiner Amtszeit wurde durch Naturgewalten begleitet.
Die Steine in der Long Ahr haben an der Abbruchstelle die Straße zum „Greiter“ abgerissen. Dort ist man, gemeinsam mit der Wildbachverbauung, dabei, ein Konzept zu erarbeiten. Eine Verbauung wird so oder so erfolgen müssen. Wenn es für eine Straße nicht reichen soll, wird der Hang zumindest für die vielen Wanderer gesichert werden müssen. (eb)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG