Obervinschgau
Eine Viehschau gekoppelt mit einem Zeltfest, organisiert vom Jungzüchterclub Obervinschgau mit Chef Stefan Stocker und seinem Team, zog kürzlich viele Besucher nach Mals. Die jungen Braunviehzüchter im Alter zwischen 12 und 35 Jahren aus dem Raum Prad bis Reschen brachten insgesamt 70 Tiere zur Bewertung. Jeweils drei Tiere kamen aus den Bezirken Pustertal, Eisacktal, aus dem Raum Bozen und Meran. Die Bewertung der 14 Kategorien nahm der Braunviehfachmann Samuel Cadalbert aus der Schweiz nach gewissenhafter Prüfung vor. Gespannt verfolgten die Braunviehzüchter die herausgeputzten Zuchttiere im Ring. Den Gesamtsieg holte sich Mirjam Stocker mit der trächtigen Kalbin „Elfe“ vom „Pritzihof“ in Plawenn. Ein gutes Stück vom Erfolg kann sich auch Luis Dietl aus Taufers i. M. abschneiden, denn eigentlich gehört das Tier ihm. Er hat es seiner Plawenner Verwandtschaft zur Zucht überlassen. Den ersten und zweiten Reservesieg holten sich Maria Moriggl vom „Zangerlehof“ in Schlinig mit „Z.G.Priska“, beziehungsweise Paul Ladurner vom „Schnatzhof“ in Naturns mit „Franzi“. Erstmals in Südtirol wurde bei einer Braunviehschau auch die Form der Vorführung bewertet und es gab in jeder Kategorien einen Sieger oder eine Siegerin. Im Anschluss stießen Jung und Alt auf die erfolgreiche Schau an und ließen die Tanzbeine schwingen. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG