Martell/Laas - Die Landesregierung hat am 14. Juli 2015 die Vergabe der Konzession für das Kraftwerk Laas nach der erfolgten Neubewertung der Gesuchsunterlagen an die Hydros GmbH bestätigt. „Damit wird auch in diesem Fall die Rechtmäßigkeit wiederhergestellt“, so Energielandesrat Richard Theiner.
Es handelt sich dabei um die letzte in der Reihe jener Konzessionen für Großableitungen, deren Vergabe laut Erkenntnis des Landesgerichtes Bozen im Jahr 2009 unrechtmäßig erfolgt ist. Bereits im März dieses Jahres wurde im Zuge einer Neuprüfung (des sog. „riesame“) die unrechtmäßige Vergabe der Konzessionen an zehn Großkraftwerken richtiggestellt.
Die Hydros GmbH ist der einzige verbliebene Gesuchssteller, da das Vinschger Energiekonsortium (VEK) im Zuge einer außergerichtlichen Lösung mit der SEL AG und der Hydros GmbH bereits auf jegliche Rechte und ebenso auf einen Rekurs gegen den Beschluss der Landesregierung vom 30. Dezember 2009 verzichtet hat.
Die Konzession für das Kraftwerk Laas, das der Hydros GmbH nun bis zum Jahr 2039 zugesprochen wird, umfasst die hydroelektrische Nutzung der Wasserableitungen aus dem Plimabach, dem Rosimtalbach, dem Schludertalbach, dem St. Mariabach, dem Soybach, dem Flimbach und dem Laaserbach in den Gemeinden Martell, Laas und Latsch.
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG