Vinschgau - Die Südtiroler Transportstrukturen AG STA tut sich nicht leicht, ihre Aufträge bei der Vinschgerbahn zu vergeben. So ist ein erster Anlauf für die „Arbeiten Erhöhung der Geschwindigkeit der Vinschger Bahn zwischen KM 73+800 und KM 75+800 in der Gemeinde Laas“ - immerhin mehr als 1,5 Millionen Euro - ergebnislos verlaufen. STA-Präsident Joachim Dejaco (Bild) sagt, es sei überraschend, dass aufgrund des Konjunkturhochs keine Angebote abgegben worden seien. Man sei kalt erwischt worden. Die Arbeiten zur teilweisen Begradigung des Bahngleises zwischen Schlanders und Laas sind eingebettet in das große Projekt „Elektrifizierung der Vinschgerbahn“. Will man die neue Bahn in den Halbstundentakt bringen, ist jede Sekunde Zeitgewinn kostbar.
Dejaco sagt, dass man sich Überlegungen macht, wie die Arbeiten neu ausgeschrieben werden sollten, damit sie für die Firmen auch in der Hochkonjunktur attraktiver werden könnten. Eine Verzögerung der Arbeitstermine insgesamt sieht Dejaco nicht kommen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG