Heimatbühne Tschengls - Unter der Regie von Cilli Trafoier hat die Heimatbühne Tschengls das Lustspiel „Kann denn Liebe Sünde sein?“ sieben Mal sehr erfolgreich aufgeführt. Der Kultursaal in Tschengls war, mit Ausnahme der zweiten Aufführung, bis auf den letzten Platz gefüllt und bei den drei Akten wurde viel gelacht. Im Mittelpunkt der Komödie steht Traudl, gespielt von Roswitha Schwalt, die vorgibt, ein anständiges Leben zu führen und alles tun will, um Pfarrhaushälterin beim neuen Dorfpfarrer zu werden. Die Spannung wird gesteigert, weil auch Maria, gespielt von Gabi Tscholl, sich um die Stelle bewirbt. Sie achtet nicht nur darauf, nach außen als makellos und jungfräulich zu erscheinen, sondern führt auch ein Sittenbuch, in dem sie alle Sünden der Dorfbewohner aufschreibt. Um ihren tadellosen Lebenswandel zu betonen, haben die beiden Frauen den Club der „enthaltsamen Jungfrauen“ gegründet. Im Laufe des Theaters erfährt der Zuhörer, dass bei den beiden Frauen alles nur Schein ist und sie sich eigentlich aber nichts anderes wünschen, als ein tolles Liebesleben mit einem richtigen Weiberhelden. Aber nicht nur Traudl und Maria verbergen ihre wahren Sehnsüchte, auch Rosa, gespielt von Greti Ladurner, verschweigt ihrem Verlobten Günther (gespielt von Peter Thurner), dass sie eigentlich noch mit dem Frauenheld Joe (gespielt von Sepp Kiem) verheiratet ist. Franzl, gespielt von Martin Spechtenhauser, spielt den einfältigen Dorfbewohner, der gerne ein großer Frauenaufreißer wäre und alles versucht, um die Zuneigung von Traudl zu gewinnen. Zum Höhepunkt kommt es im dritten Akt beim Auftritt des neuen Pfarrers, (gespielt von Peter Schrögmeier), der aber von Traudl und Maria für den angekündigten Stripper gehalten wird. Die beiden Frauen zeigen sich von ihrer wahren Seite und versuchen dem Pfarrer Hemd und Hose auszuziehen und mit ihm ein Liebesspiel zu machen. Als sie erfahren, dass vor ihnen der neue Dorfpfarrer steht, erstarren sie für einen Moment und versuchen zuletzt sich als Opfer darzustellen, um ihren Schein zu wahren. (hzg)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG