In Göflan, dem zweiten Marmordorf im Vinschgau, kann man in einer unscheinbaren Nebenstraße eine kleine Kunstattraktion aus Marmor, Holz und Eisen finden. In 13 Stationen werden Gegebenheiten aus der Erdgeschichte und dem Dorfleben dargestellt.
von Heinrich Zoderer
Franz Pircher, der Murrnfranz, wie er in Göflan genannt wird, wohnt am Plengweg, einer kleinen Sackgasse, die links vor dem Bahngleis abzweigt. Unten, am Fuße des Straßenrandes, fließt die Etsch vorbei, der Plengweg mündet in einen Privatweg und führt durch Wiesen weiter zum Holzbruggwaal.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG