St. Valentin a.d.H. - Bei der jüngsten Vollversammlung der Bioenergiegenossenschaft St. Valentin kamen die Gründungsmitglieder mit einer Eherenurkunde zu besonderen Ehren. Am 3. April 2006 haben mutige und weitsichtige Männer die Bioenergiegenossenschaft aus der Taufe gehoben. Die 3,3 Millionen Euro an Gesamtinvestitionen in die Fernwärme- und Photovoltaikanlage machen sich bezahlt: Mittlerweile werden 120 Mitglieder mit Wärme beliefert. Noch sind rund 1,2 Millionen Euro längerfristig abzubezahlen. Allerdings hat die Genossenschaft 2012 rund 80.000 Euro Gewinn erwirtschaftet. Damit kann geprüft werden, ob eine Heißluftturbine die Betriebssicherheit und die Rentabilität des Heizwerkes steigern könnte.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG