Latsch/Schloss Goldrain - Bei der Ratssitzung am Montag, den 21. März soll der Latscher Gemeinderat einen Grundsatzbeschluss fassen, und zwar einen Grundsatzbeschluss zur Weiterführung der Bildungs- und Kulturtätigkeit im Bildungshaus Schloss Goldrain. Das Amt für Weiterbildung habe um eine solche Entscheidung gebeten, sagt BM Helmut Fischer. Ende des Jahres 2016 verfällt der bisherige Vertrag mit der Genossenschaft Schloss Goldrain. Man sei dabei, eine neue Konvention mit der Genossenschaft auszuarbeiten. Die bisherige Mischung von Bautätigkeit bzw. Renovierungsarbeiten und Weiterbildungstätigkeit der Genossenschaft soll entflochten werden. Diese Mischung war solange berechtigt, bis das Schloss renoviert dastand. Diese Mischung hat aber auch einige Tücken in sich getragen, denn es gab Zeiten, in denen Baurechnungen aus dem Geld, welches eigentlich für die Bildung vorgesehen war, vorfinanziert werden mussten und der Präsident der Genossenschaft dafür die Haftung übernehmen musste. Auch beim Restaurant gebe es Klarstellungen. Bis zum Sommer sollte, so Fischer, die neue Vereinbarung dem Gemeinderat vorliegen. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG