Schlanders - Mucksmäuschenstill war’s, als Dunja Tassiello, die Gemeindereferentin, Glücksfee spielte und die Namen der Gewinner des Sommerlesepreises 2015 aus einem großen Topf zog. Bis auf den letzten Platz hatte sich der kleine Saal in der Mittelpunkt-Bibliothek Schlandersburg am vergangenen 23. Oktober gefüllt. Am Ende der Verlosung waren alle im Saal Gewinner, denn ein Trostpreis winkte allen Anwesenden. Insgesamt 77 Kinder machten heuer beim Sommerlesepreis - von Anfang Juni bis Mitte Oktober – mit. 70 Bücher standen zur Auswahl, die Susanne Hofer und Manuela Schwienbacher im Vorfeld gelesen und daraus Fragen formuliert hatten. Diese Fragen galt es richtig zu beantworten und die Antworten dann in eine Urne einzuwerfen. Am meisten Zettel, insgesamt 27 warf ein Mädchen ein, das damit die fleißigste Leserin war. „Viele haben 15 bis 20 Bücher gelesen“, sagt Susanne Hofer. Insgesamt sind 485 Zettel in der Urne gelandet. Der fleißigste Jahrgang war jener, der 2005-Geborenen: 17 Kinder lasen zusammen 130 Bücher. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Sommerlesepreises leisten jedes Jahr jene Lehrpersonen, die im Vorfeld zur Vorstellung des Lesepreises kommen. (ap)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG