Vinschgau - Heuer hat Gault&Millau Österreich erstmals neben den Restaurants, Hof- und Buschenschänken in Südtirol auch Almhütten und Schutzhütten unter die Lupe genommen und insgesamt 61 Empfehlungen recherchiert.
Um nun die ganze kulinarische Brandbreite des Vinschgaus darzustellen, sollen hier nun auch alle anderen, neben der Höferalm, ausgezeichneten Betriebe erwähnt werden. Darunter sind die Melager-, Rescher-, Planeiler-, Lyfi-, Zetn-, Göflaner- und die Berglalm, die Oberettes- und Schaubachhütte, die Skihütte Rojen und die Schöne Aussicht. Alle wurden vor allem für ihre traditionellen Gerichte, hergestellt aus regionalen Zutaten, gelobt. Unter den besten sieben Alm- und Schutzhütten des Gault&Millau ist allerdings keine aus dem Vinschgau dabei, die befinden sich alle im Dolomitengebiet. Von den Almen und Hütten ins Tal zurückgekehrt sei auch der Gasthof „Zum Gold`nen Adler“ in Schleis erwähnt, der sich erstmals eine Haube im Ranking „erkocht“ hat. (klf)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG