Schlanders/Goldrain/Vinschgau - Stolzer Blick, makellose Haltung, selbstsichere Präsenz. Die Finger sind gespreizt während der rechte Fuß kraftvoll zu Boden schlägt. „Zapateados“ wird diese typische Fußbewegung im Flamenco genannt. Die einen hassen den Flamenco, die anderen lieben ihn. Roberta Rio (i. Bild) gehört zweifelsohne zu letzteren, sie ist vom Flamenco tief berührt. „Flamenco ist nicht mein Hobby, sondern mein Leben“, sagt die promovierte Historikerin, Buchautorin, Tänzerin und Multiinstrumentalistin. Rio brachte jüngst das Weltkulturerbe Flamenco in den Vinschgau: Am 1. Oktober hielt sie einen Vortrag in der Mittelpunktbibliothek Schlandersburg, drei Tage später einen Tanz-Workshop in Schloss Goldrain. Roberta Rio war mit ihrer Kärntner„Rio Flamenco Schule“ on tour und nahm jene, die gekommen waren, mit auf eine Reise: eine Reise bis nach Indien und zurück. Denn der Flamenco ist eine Kultur, die sich über Jahrhunderte durch ganz verschiedene Einflüsse verändert hat.
„Der Ursprung des Flamencos liegt in Indien und ist mit der Geschichte der Gitanos eng verbunden“, erklärte die Flamenco-Tänzerin. Es waren dies Zigeuner, die aus Indien über Asien bis nach Andalusien kamen. In Andalusien haben sich, durch die Vermischung mit Juden und Mauren, Tanz, Musik und Gesang weiterentwickelt. Daraus hat sich eine eigene musikalische und tänzerische Form der Sprache entwickelt: der Flamenco. Der Flamenco bespielt die ganze Bandbreite der Gefühle, als Überbegriff vereint er 38 Gattungen unter sich. „Flamenco“, sagte Roberta Rio dem Publikum abschließend, „ist zum einen ein Tanz, zum anderen ein Weg, um eine bessere Körperhaltung und Körperwahrnehmung zu erreichen.“ Und weil Roberta Rio nie nur einmal an einem Ort gastiert, kehrt sie auch wieder in den Vinschgau zurück: am 28.02.2014 mit dem Workshop „Flamenco meets Business“ im Schloss Goldrain, am 01.03.2014 mit einem Flamenco Tanzworkshop in Schloss Goldrain und mit der Seminarreihe „KörperKlang“- Die ansteckende Lust am Trommeln mit den Füßen im Takt am 25.-26.04.|23.-24.05.|22.-23.08.|19.-20.09.2014 auf den Rimpfhöfen. (ap)
Nähere Infos unter: www.robertario.com
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG