Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders - Koyaanisqatsi ist ein Experimentalfilm aus dem Jahre 1982 und der erste Teil der Qatsi-Trilogie von Godfrey Reggio, der weltweit positive Kritik erhielt und als wahres Kunstwerk bezeichnet wird. Das Thema ist“ Die Natur und das moderne Leben”.
Der Film nimmt die Zuschauer/innen mit auf eine spannende Reise, die in der unberührten Natur beginnt, immer frenetischer wird und schließlich im Tumult der modernen Welt endet.
“Koyaanisqatsi” bedeutet in der Sprache der Hopi-Indianer “Leben im Wahnsinn”, wobei sich der moderne Mensch immer weiter von seiner eigentlichen Bestimmung entfernt und so sein Gleichgewicht verliert.
Dieser besondere Film kommt ganz ohne Text aus. Er beeindruckt mit mitreißender Musik von Philipp Glass, die live von den 9 Musikern und Musikerinnen des Amarida-Ensembles gespielt wird.
Karten sind im Büro des Kulturhauses und an der Abendkasse erhältlich. Vormerkungen unter der Nummer 0473 732052 oder kulturhaus@schlanders.it
Unterstützt vom Amt für deutsche Kultur, der Marktgemeinde Schlanders, der Raiffeisenkasse Schlanders, Alperia, Fa. Schönthaler A. & Söhne und Hotel & Restaurant „Goldene Rose“
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG