Latsch - Die Energiewerkstatt kehrte kürzlich in der Mittelschule Latsch ein. Für die von der Landesagentur für Umwelt angebotene Energiewerkstatt hatten sich alle 10 Klassen der Mittleschule Latsch beworben - und den Zuschlag bekommen. An 21 Stationen konnten die SchülerInnen eine Menge über das Thema Energie erfahren, ausprobieren, diskutieren und damit lernen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten in Gruppen und führen Experimente zu den Themen „Was ist Energie?“, „Energieverbrauch“, „Treibhauseffekt“, „Energieeinsparung“ und „Alternative Energieträger“ durch. Sie lernen unter anderem die Funktion eines Wasserkraftwerkes und einer Solaranlage kennen, kochen mit dem Parabolkocher, lassen einen Solarzeppelin steigen, bringen mit dem Energiefahrrad Wasser zum Kochen, ermitteln ihren täglichen Energieverbrauch, erfahren die Wirksamkeit der Wärmedämmung und lernen, wie und wo sie am besten Energie sparen können. (r/eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG