Das Wohlgefühl des Barfußgehens erleben, das erfrischende Nass der Wasseranwendungen spüren und die freie Natur beim Fohlenhof im Garten genießen. Bei einem Kneipp-Cappuccino erfahren Sie anschaulich, warum die Kneippschen Wasseranwendungen auf den menschlichen Körper wirken und wie man damit selbst das eigene Immunsystem und die Abwehrkräfte stärken kann. Neben praktischen Anwendungen erhalten Sie auch einen Einblick in das Kneipp-Naturheilverfahren, wobei das Hauptaugenmerk auf das Thema Wasser gelegt wird.
Datum: Freitag, 16. Juni 2017 um 15:00 Uhr
Dauer: ca. 1/5 - 2 Stunden
Ort: Fohlenhof Laas - Nähe Bahnhof
Referentinnen: Kornelia Hölzl Gamper, Vorsitzende des Südtiroler Kneippverbandes, Kneipp-Gesundheitrainerin SKA
Maria Haidler Gartner, Bäuerin und
Kneippgesundheitstrainerin SKA
Keine Anmeldung erforderlich – Der Kurs ist kostenlos
„Wasser ist das allererste, vorzüglichste und allgemeinste
Heilmittel für den menschlichen Körper.“
Sebastian Kneipp (1821 -1897)
Eine Aktion des
Bildungsausschuss Laas
in Rahmen des Projektes
„Weißwasser“
Bildungsausschuss Laas
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG