Schluderns - So heißt der neu erschienene Bildband des gebürtigen Schludernser Autors Sebastian Marseiler. Er ist auf einem Berghof aufgewachsen. Das Buch gibt Einblick in das Leben der Mönche in Klöstern. Auf Einladung des Vintschger Museums und der öffentlichen Bibliothek Schluderns stellte Marseiler kürzlich den Bildband vor. Nach der Begrüßung durch den Museumspräsidenten Kristian Klotz las Marseiler einige Passagen zu den einzelnen Klöstern vor. Dabei bestachen die lebendig geschriebenen Texte in der dem Autor eigenen archaischen Sprache. Diese bringt das Wesentliche ausdrucksstark auf den Punkt. Abläufe sind nachvollziehbar, authentisch, denn Marseiler hat als einstiger Klosterschüler vieles selbst miterlebt. Text und Bilder zeichnen eine Welt der Stille, des Gebets und der täglichen Arbeit.
Die Neuerscheinung regt zum Nachdenken an, zum Innehalten, zum Meditieren. Augenblicke des einfachen Lebens hat der Fotograf Udo Bernhart mit seiner Kamera festgehalten. Der Burgeiser Viergesang umrahmte den Abend mit ausgewählten Liedern.
Das Buch kann in der öffentlichen Bibliothek Schluderns ausgeliehen werden. (mds)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG