Partschins - Seneca, Cicero, die Kirchenväter Augustinus, Thomas von Aquin und eine Reihe von Philosophen: Katharina Bernhart hat in ihrer Diplomarbeit „De bello iusto“, also über den gerechten Krieg, weit in die Geschichte zurückgegriffen und bis zum heute gültigen Völkerrecht fortgesetzt. Ein „gerechter Krieg“ ist demnach unter bestimmten Voraussetzungen heute noch gültig.
Mit einer neuen Art der Kriegsführung, mit Drohnen, hat sich Benjamin Schupfer in seiner Diplomarbeit befasst und den Einsatz von Drohnen im Lichte des humanitären Völkerrechts beleuchtet. Fazit: Der Einsatz ist unter bestimmten Bedingungen völkerrechtlich gedeckt.
Das Publikum in der öffentlichen Bibliothek von Partschins war über die Ausführungen erstaunt, teilweise auch irritiert. Die zwei jungen Akademiker aus der Gemeinde Partschins haben kürzlich ihr Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Innsbruck abgeschlossen und auf Einladung des Bildungsausschusses Partschins ihre Diplomarbeiten öffentlich vorgestellt. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG