Rabland
Sicher werden nur wenige diese Bezeichnungen „Dora, Siegfried und Berta“ mit „Panzer, Flieger und Kanonen“ in Verbindung bringen können. Erklärungen bietet jetzt die Sonderausstellung in der Eisenbahnwelt Rabland, die am 13. April eröffnet wurde. Georg Laimer, Präsident der Eisenbahnwelt, begrüßte in seiner Eröffnungsrede alle Anwesenden, unter ihnen Walter Weiss als Vorsitzender der Freunde der Eisenbahn und Hanspeter Weiss, Präsident des Tourismusvereins, sowie weitere Ehrengäste.
Cheftechniker Christian Schöpf erklärte die einzelnen Exponate, die von Cesare Bruno aus Rovereto und Gunther Steitz aus Deutschland zur Verfügung gestellt wurden. Cesare Bruno sammelt bereits seit 60 Jahren Militärfahrzeuge und baut sie originalgetreu nach. Aus seinem Miniaturnachbau sticht „Dora“ als eine der größten Kanonen auf Schienen, hervor. Anwesend waren auch die beiden Modellbauer Ennio Zardini und Carlo Peretti aus dem Trentino, die gemeinsam mit Christian Schöpf die Sonderausstellung aufgerichtet haben. Diese Schau wird beim Besucher sicher starke Eindrücke hinterlassen und Einblicke in das Kriegsgeschehen des vergangenen Jahrhunderts gewähren. (ria)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG