Südtirol/Vinschgau - Pius Leitner von den Freiheitlichen will das wilde Campieren eingedämmt wissen. Campinggäste sind zwar in Gasthäusern und Geschäften gern gesehen, weil natürlich gegessen und getrunken werden muss, allerdings haben „die Gemeinden neben dem Müll- und Abwasserproblem auch andere Lasten zu tragen, ohne die Verursacher zur Verantwortung ziehen zu können“, argumentiert Leitner und hat kürzlich einen Beschlussantrag für den Landtag formuliert: „...festgestellt, dass das Campieren außerhalb der gesetzlichen Regelung ein unerträgliches Ausmaß angenommen hat und zu einer Belastung für Mensch und Umwelt geworden ist, beauftragt der Südtiroler Landtag die Landesregierung im – in Überarbeitung befindlichen – Raumordnungsgesetz eine gesetzliche Grundlage zu schaffen, welche sicherstellt, dass künftig in allen Südtiroler Gemeinden ausschließlich auf Campingplätzen bzw. auf dafür ausgewiesenen Plätzen campiert werden darf.“ Die geltende Gesetzeslage sei mangelhaft, so dass die Gemeinden kaum eine Handhabe gegen Campingfreunde hätten, die sich außerhalb von reglemetierten Campingplätze aufhalten. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG