Burgeis/St. Valentin - Die Brücke am „verbrannten Haus“ am untersten Zipfel des Haidersees, man sagt „beim Kortscher“, ist alt, marode und sie hat gleich zwei Probleme: Die Statik stimmt nicht und sie existiert offiziell gar nicht. Wem sie gehört bzw. auf wessen Grund sie steht, ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen. Und zwar ermitteln die Gemeinde Mals und die Gemeinde Graun, wem die Brücke gehören könnte bzw. auf wessen Grund sie steht. Der Burgeiser Fraktionsverwalter Hansjörg Bernhart ist auf die schadhafte Brücke aufmerksam gemacht worden. Die Fraktion Burgeis hat mit Metallplatten, die über die morschen Balken gelegt worden sind, rasch reagiert. Bernhart sagt, es bestehe vorläufig keine Gefahr. Mit BM Ulrich Veith wurde Kontakt aufgenommen und nun ist zu klären, wem diese Brücke (Bild), die offiziell gar nicht existiert, gehört und wer für die Sanierung dann verantwortlich ist.
Die Brücke wird von Bauern, vom Almpersonal im Zerzertal und auch von Radfahrern rege genutzt. Nicht auszudenken, wenn es zu einem Unfall kommen sollte. (eb)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG