Schlanders - Am 16. Jänner lud Gudrun Warger, die Präsidentin des Bildungsausschusses Schlanders zur Jahresversammlung, um über die Tätigkeiten des letzten Jahres zu berichten und das neue Jahresprogramm vorzustellen. Der Einladung in die Bibliothek Schlandersburg folgten knapp 30 Personen der verschiedenen Vereine und Verbände. Monika Plangger vom Bildungsausschuss berichtete über durchgeführte Lesungen, Ausstellungen, Vorträge, Kurse und Projekte. Sie hob besonders die Kulturwanderung von Allitz zum Rimpfhof und die anschließenden Lesung hervor, genauso wie den gut besuchten Vortrag von Reimer Gronemeyer über Demenz. Maurizio Sulig zeigte beeindruckende Bilder über Afghanistan und berichtete über seine Tätigkeit als NATO General. Johanna Platzgummer hielt einen Lichtbildervortrag über Japan. Großes Interesse fand der Kurs „Einführung in die Fotografie“ von Gianni Bodini und Oliver Wieser. Ende April des letzten Jahres gab es wiederum die Ausstellung der Hobbykünstler und im Herbst eine Ausstellung von Helga Hinckfuß. Gut angenommen wurden auch der Mal- und Zeichenkurs, der Yogakurs und das Offene Singen mit Christina Mayer Plieger. Abgeschlossen werden konnte das Filmprojekt „Bauernhöfe in Schlanders“ von Günther Vanzo und Alfred Habicher. Neu initiiert wurde im Oktober das „Sprachencafé“. Gudrun Warger betonte die gute Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen, besonders mit der Bibliothek, dem Kulturhaus, dem Bildungsausschuss Kortsch, dem Pfarrgemeinderat, Schlanders Marketing, dem KVW und dem Sprachenzentrum. Auch in diesem Jahr soll die Literaturrunde, das Offene Singen und das Sprachencafé fortgesetzt werden, geplant ist eine Kulturreise, eine Keller- und Kulturwanderung, Autorenlesungen, Ausstellungen und verschiedene Vorträge und Kurse. Zum Abschluss dankte die Präsidentin den beiden scheidenden Ausschussmitgliedern, der langjährigen Vorsitzenden Christine Holzer und Priska Marx für die geleisteten Arbeiten. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG