Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
LOS DOS Y COMPAÑEROS
DIE BAYRISCH-KUBANISCHEN SALSA-GUERILLEROS am Samstag, 20. April 2013 um 20 Uhr im Kulturhaus „Karl Schönherr“ in Schlanders
„…und wenn’s des Bayrisch net verstehn?“ - „Macht nix, Spanisch verstehn’s ja a net!“
Seit über 15 Jahren erfreuen die 11 „Salsa-Revolutionäre“ ihr Publikum mit mitreißender Musik, mit humorvollen, hintersinnigen Texten und einer unterhaltsamen Bühnenshow. Die bayrisch-kubanische Band schafft mühelos den Spagat zwischen authentisch lateinamerikanischer Musik und urbayrischer Lebenskultur. Das hat die Mundart-Exoten mittlerweile nicht nur in die kubanische Hitparade gebracht, sondern auch zum Jazz-Festival in Montreux, zu Jazz an der Donau in Straubing und zum Tollwood Festival in München.
Los Dos haben weiters zwei CD mit Luis Frank Arias vom Buena Vista Social Club aufgenommen und wurden 2007 beim CREOLE Weltmusikwettbewerb zur besten Band aus Bayern gewählt.
Dieser schwungvoll-unterhaltsame Musikabend wird unterstützt vom Amt für deutsche Kultur, der Raiffeisenkasse Schlanders, der Gemeinde Schlanders, Südtirol 1 und der Tageszeitung Dolomiten.
Kartenvorverkauf im Büro des Tourismusvereins Schlanders-Laas in Schlanders in der Göflanerstr. 27 (Kulturhaus) von Montag bis Freitag jeweils von 9.00-12.30 Uhr und von 14.00-18.00 Uhr sowie an der Abendkasse ab 19.00 Uhr
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG