Graun/Langtaufers - Die Landesstrasse in Langtaufers musste in letzter Zeit immer öfter aus Sicherheitsgründen tagelang gesperrt werden. Lawinen und Muren gingen nieder, die in der extremen Wetterlage ihre Ursache hatten. Ortskundige benutzten als provisorische Ausweichstraße den Forstweg an der orographisch linken Talseite zwischen Grub und Perwarg. Bei der Gemeinderatssitzung vom Donnerstag (25.07) wurde das Problem angesprochen. „Wenn wir etwas machen, dann ordentlich“ sagte der Bürgermeister Heinrich Noggler. Eine offizielle Benutzung dieser Forststraße als Ersatzstraße wirft aber viele Fragen auf: wer wird Betreiber: Fraktion? Gemeinde? Land? Wer übernimmt die Kosten für eine entsprechende Verbreiterung, für Leitplanken und Unterhalt? Und wer trägt die Verantwortung? Mit diesen offenen Fragen schloss der Bürgermeister die Ratssitzung. (aw)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Untervinschgau - Zum 70. Mal hielt der Feuerwehrbezirk Untervinschgau heuer seine Bezirksvollversammlung ab. Gastgeber war die Jubel-Wehr von Schlanders, die heuer
… Read MorePrad - Fast schon wie gewohnt heulten am Donnerstag, den 10. April, gegen 14 Uhr in Prad und auch im gesamten
… Read MoreDie Entscheidung in der 2. Amateurliga naht: In wenigen Wochen stehen sowohl der Meister als auch die beiden Absteiger fest.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG