Marienberg
Abt Bruno Trauner, seit 1984 Abt von Marienberg, hat aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig seinen Rücktritt vom Amt des Abtes eingereicht, der sonst erst mit Vollendung des 75. Lebensjahres im kommenden Jahr erfolgt wäre. Der Abtpräses der Schweizerischen Benediktinerkongregation, Abt Benno Malfèr von Muri-Gries hat dieses Gesuch am 12. Oktober angenommen.
Der Konvent von Marienberg hat für die Zeit bis zur Wahl des Nachfolgers, also für die sogenannte Sedisvakanz den Prior P. Markus Spanier zum Administrator gewählt. Der Administrator bereitet die Wahl vor und leitet die Abtei bis zur Wahl eines Nachfolgers. Er darf in dieser Zeit nichts tun oder zulassen, was dem Wohl des Klosters schaden oder die Entscheidungsfreiheit des künftigen Abtes beeinträchtigen könnte. Wir danken Abt Bruno für seinen langjährigen Dienst in der Lei-tung des Klosters. Er hat mit Umsicht und Weitsicht für die Abtei Marienberg gewirkt, war ihr und dem Konvent immer leiden-schaftlich verbunden. Wir wünschen ihm für die kommende Zeit Gottes Segen und neue Kraft.
Die Wahl des Nachfolgers für den zurückgetretenen Abt ist auf den 19. November 2011 festgesetzt.
Marienberg, 12. 10. 2011
P. Markus Spanier, Administrator
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG