Prad am Stilfserjoch - Zu einer großen Jubiläumsfeier lud der Frauenchor Prad am 8. Dezember in den Raiffeisensaal Apuaprad ein. Am Vormittag gestaltete der Frauenchor den Festgottesdienst mit der „Kleinen Jubiläumsmesse“ von Herbert Paulmichl. Weiter ging es bis am späten Abend mit Gesang und Tanz und einer ausführlichen Bildpräsentation. Vor 40 Jahren gründeten ein paar Frauen den ersten Frauenchor im Vinschgau. Die damalige Grundschullehrerin Agnes Paulmichl Kuppelwieser war die erste Chorleiterin und ist es bis heute geblieben. In einer Powerpoint-Präsentation konnte Rosa Stecher Weissenegger auf viele Auftritte, Ausflüge und besondere Momente im reichen Vereinsleben hinweisen. Nicht nur im Dorf, auch bei vielen Benefizveranstaltungen im Tal, bei Chorwettbewerben im In- und Ausland und bei Treffen mit der Patengemeinde Neu-Ulm trat der Frauenchor auf. 1981 kam es zur ersten Herausgabe einer Musikkassette und zur Filmaufnahme für „Unser Lied 1981“. Der Frauenchor Prad beteiligte sich erfolgreich bei mehreren Volksliedwettbewerben. Agnes Paulmichl Kuppelwieser betonte, dass es ihr immer ein großes Anliegen war, das Volkslied zu pflegen und in Tracht aufzutreten. 1979 wurden deshalb 23 Trachten selbst genäht. Bei der Jubiläumsfeier gratulierte nicht nur Gernot Niederfriniger, der Obmann des Volksmusikkreises Südtirol, sondern auch der Prader BM Karl Bernhart, Karlheinz Kuntner, der Obmann der Raiffeisenkasse und Adelina Wallnöfer vom Bildungsausschuss. Alle betonten die Wichtigkeit eines Chores für ein Dorf und riefen zu einem Neubeginn auf. (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Schlanders/Vinschgau - Leidenschaft für Politik, so kann man die Sitzung des SVP-Bezirksausschusses am 12. Februar in Schlanders zusammenfassen. Es wurde debattiert,
… Read MoreBozen/Vinschgau - Die BM Mauro Dalla Barba und Roselinde Gunsch haben sich bei der SVP-Bezirksausschusssitzung furchtbar aufgeregt. Vor allem ist es
… Read MoreDie fünfte Jahreszeit – wie die Zeit der Playoffs in Eishockeyfachkreisen bezeichnet wird – ist nun endlich für den AHC Vinschgau angebrochen.
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG