Vom wind gefunden - Das World Wide Web (www) feiert seinen 25. Geburtstag: Am 6. August 1991 wurde das Netz, das wir bis heute als Basis des Internet nutzen, vom britischen Physiker und Informatiker Tim Berners-Lee im Cern-Laboratorium in der Schweiz vorgestellt. Es ist der Beginn einer rasanten Entwicklung:
1994 und 1995 entstehen drei Internetriesen: Yahoo, Ebay und Amazon
1994: Spiegel Online geht als weltweit erstes Nachrichtenmagazin ins Netz
1998: die Suchmaschine Google entsteht
2001: Am 1. Mai geht Wikipedia, die Online-Enzyklopädien, ins Netz
2004: Am 4. Februar 2004 stellt Mark Zuckerberg Facebook online
2005: Am 15. Februar entsteht youtube.com
2006: Am 21. März 2006 geht Twitter ins Netz
2007: Apple Chef Steve Jobs stellt das erste Smartphone mit dem Namen iPhone vor
2010: Mit seiner Website Wikileaks löst Julian Assange ein politisches Erbeben aus
2016: Drei Milliarden Menschen sind weltweit online (hzg)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Pater Philipp Kuschmann ist von der Klostergemeinschaft im Herbst 2023 zum 51. Abt von Marienberg gewählt worden. Wie geht es
… Read MoreSchlanders - An der Spitze der Gemeindeverwaltung wird es in Schlanders große Veränderungen geben. Für die BM-Nachfolge des mandatsbeschränkten Dieter Pinggera
… Read MoreSeinen 28. Geburtstag wird Yanick Gunsch wohl für immer in Erinnerung behalten. An diesem besonderen Tag feierte der Skicrosser aus
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
BILDUNGSZUG